Willkommen
bei Steinle Svenja
Garten- und Anlagenpflege








Es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir sind ein erfahrenes Unternehmen, das sich auf Arbeiten rund um den Baum und Garten im Raum Augsburg spezialisiert hat.
Unsere Firma wurde 2020 gegründet und verfügt über ein motiviertes Team mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der Baumpflege, Rasenpflege und das Anlegen von ökologisch wertvollen Beeten und Rabatten. Jeder Baumbesitzer ist aufgrund der Verkehrssicherungspflicht zur Durchführung von Baumkontrollen verpflichtet. Auch hier sind wir der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Mit unserer Hilfe für eine naturnahe Gartengestaltung und ökologisches Gärtnern tragen Sie aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Viele lästige Arbeiten im Garten fallen dadurch sogar weg.
Svenja Steinle
Die Inhaberin Svenja Steinle ist gelernte Gärtnerin für Zierpflanzen, zudem zertifizierte FLL-Baumkontrolleurin und geprüfte Fachagrarwirtin Baumpflege (Bachelor Professional Baumpflege).
Somit sind wir für alle Aufgaben gewappnet und freuen uns auf Ihren Auftrag.
Über das Kontaktformular unten können Sie eine unverbindliche Anfrage stellen. Wir freuen uns über Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Nachfolgend gehen wir konkreter auf unser Leistungsspektrum ein.


Dienstleistungen
Baumkontrolle
Wir kontrollieren Ihre Bäume von der Wurzel bis zur Krone.
Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht, welcher jeder Baumbesitzer nachkommen muss, ist eine regelmäßige Baumkontrolle unumgänglich.
Was ist eine Baumkontrolle?
Hierbei werden die Bäume im Zuge einer fachlich qualifizierten Inaugenscheinnahme von der Wurzel über den Stamm bis in die Krone auf verkehrsgefährdende Schäden untersucht. Hierbei richten wir uns nach den Baumkontrollrichtlinien der FLL.
Zusatzkontrollen können unabhängig von der Regelkontrolle erforderlich sein. Sie erfolgen nach z.B. extremen Wetterereignissen (Orkan), nach Schadensfällen (Aufgrabungen im Wurzelbereich) oder Gefahren die nicht direkt vom Baum ausgehen wie bei Schädlingen (Eichenprozessionsspinner).
Sollten Schädigungen vorliegen, werden entsprechende Maßnahmen empfohlen und diese mit dem Baumbesitzer besprochen.
Eigentümer dürfen die Kontrolle ihrer Bäume auch selbst in die Hand nehmen. Sie sollten dabei jedoch über das nötige Know-How verfügen und die Kontrolle dokumentieren. Aufgrund fehlenden Fachwissens ist dem Baumeigentümer natürlich auch gestattet die Verkehrssicherungspflicht an andere Personen oder Unternehmen zu übertragen.
Obstbaumschnitt
Eines unserer Spezialgebiete ist der fachgerechte, naturgemäße Obstbaumschnitt. Wir schneiden und pflegen Obstbäume jeden Alters, angefangen vom Pflanzschnitt über den Erziehungsschnitt zur Erzielung einer stabilen Krone, bis zum Verjüngungsschnitt beim Altbaum.
Winterschnitt - Sommerschnitt:
Wir führen bei Obstbäumen sowohl Winterschnitt als auch Sommerschnitt aus.
Der Winterschnitt bewirkt tendenziell einen Wachstumsanreiz. Das Schneiden des Obstbaumes im Winter ist besonders während des Kronenaufbaues beim Erziehungsschnitt und beim Verjüngungsschnitt zur Verjüngung älterer, vergreister Bäume sinnvoll.
Der Sommerschnitt hingegen führt eher zu einer Wuchsberuhigung des Obstbaumes und hat den Vorteil, dass der zu dieser Zeit aktive Baum auf Schnittverletzungen besser reagieren und die Wunden schneller als während der winterlichen Ruhephase verheilen kann.
Der Obstbaumschnitt im Sommer empfiehlt sich besonders für den Erhaltungsschnitt beim ausgewachsenen und vitalen Obstbaum.
Baumpflege
Die Häufigkeit der Baumpflegemaßnahmen hängt vom jeweiligen Bedarf des Baumes ab. In der Regel sollte eine Baumpflege mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.
Warum ist Baumpflege notwendig?
Besonders im urbanen Umfeld sind Bäume gefährdet und brauchen eine besondere Pflege. Denn nicht selten kommt es durch mechanische Beschädigungen, Bodenverdichtungen, Immissionen oder fehlerhafter Arten- und Sortenwahl zu Fehlentwicklungen des Baumes.
Auch aufgrund der Verkehrssicherungspflicht bleiben gewisse Maßnahmen unumgänglich.
Baumfällung
Aus baulichen sowie verkehrs- oder allgemeingefährdeten Gründen müssen Bäume gefällt werden. Diese Baumfällungen sollten immer von Experten vorgenommen werden.
Die passende Fällungsart richtet sich nach Situation, Ort und Lage des zu fällenden Baumes und wird somit in jedem Fall individuell entschieden.
Es gibt verschiedene Arten der Baumfällung: Fällung vom Boden aus, Fällung mittels Seilklettertechnik sowie mit Kran-und Helikopter.
Unser Ziel ist es, Ihre Bäume gesund und vital zu erhalten. Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Baumpflege und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Rasenpflege
Ein Garten ohne Rasen ist für die meisten undenkbar. Rasenpflege bedeutet längst nicht nur Mähen und Wässern. Obwohl diese neben der Düngung die wichtigsten Maßnahmen sind. Um einen Rasen in Schuss zu halten gibt es noch zahlreiche andere Arbeiten, die ihm zugutekommen.
Nicht alle davon müssen so regelmäßig durchgeführt werden wie das Mähen. Doch Rasen ist nicht gleich Rasen. Deshalb steht zu Beginn einer jeden Rasenanlage die Wahl des Rasentyps, gefolgt von der Entscheidung, wie der Rasen angelegt werden soll. Unterschieden wird dabei zwischen der Ansaat und dem Verlegen von Rollrasen.
Grabpflege
Ihr Grab wird nicht nur gepflegt und ist damit in guten Händen, sondern je nach Wunsch auch in ein kleines Kunstwerk verwandelt. Wir behalten dabei den Standort der letzten Ruhestätte über die Jahreszeiten im Auge.
Die Grabpflege beinhaltet standardmäßig die Pflege der Grabstätte in 2-3 wöchigem Pflegeintervall je nach Witterung und Wuchs von Unkräutern, Laub und sonstigen Verschmutzungen. Langzeitdünger für Flächen- und Rahmenbepflanzung angepasst an die Saison ist ebenfalls enthalten.
Nachhaltige Pflanzungen
Nachhaltiges Gärtnern tut der Umwelt gut und stärkt unsere heimische Artenvielfalt – wer grundlegende Regeln beachtet, wird darüber hinaus mit schnellen Resultaten im Naturkreislauf belohnt. Nachhaltig Gärtnern muss nicht aufwändig sein – ganz im Gegenteil. Meistens tun Sie der Natur etwas Gutes, wenn Sie einfach Rücksicht nehmen.
Wir geben Ihnen einfache Tipps, wie Sie anfangen können, Ihren Garten allmählich nachhaltig zu gestalten.
Beratung & Planung
Die Gartenberatung und -planung sind mit die wichtigsten Schritte, wenn Sie Ihren Garten neu gestalten oder Träume umsetzen möchten. Es ist daher ratsam, sich an Experten wie uns zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Ideen und Vorstellungen genau umgesetzt werden können.
Die Gartenberatung und -planung hilft Ihnen dabei, einen einheitlichen und harmonischen Garten zu schaffen, der Ihren Bedürfnissen und Wünschen exakt entspricht.
Bei der Planung Ihres Gartens achten wir darauf, ein stimmiges Gesamtbild zu erschaffen – ganz egal, ob wir Ihren gesamten Garten oder nur einen kleinen Teil davon gestalten sollen. Wir geben Ihnen einfache Tipps, wie Sie anfangen können, Ihren Garten allmählich nachhaltig zu gestalten.
Kundenstimmen
Kontakt
Adresse
Kontaktaufnahme
Arbeitszeiten
Steinle Svenja Garten- und Anlagepflege
Schillstraße 175
86169 Augsburg
via Handy, E-Mail oder unten stehendes Kontaktformular
Handy: +49 176 / 30 15 55 72
E-Mail: info@steinle-gartenpflege.de
Montag – Samstag
jeweils nach Vereinbarung
Adresse
Adresse
Steinle Svenja Garten- und Anlagenpflege
Schillstraße 175
86169 Augsburg
Kontaktaufnahme
via Handy, E-Mail oder unten stehendes Kontaktformular
Handy: +49 176 / 30 15 55 72
E-Mail: info@steinle-gartenpflege.de
Arbeitszeiten
Montag – Samstag
jeweils nach Vereinbarung